
Finite Object Simulation, ein Flaggschiff des ATP-Designs
Die Suche nach innovativen und effizienten Lösungen zusammen mit dem Ziel die Produktqualität ständig ohne Zeitverschwendung zu verbessern, um Probleme zu lösen, hat ATP dazu geführt, die Projekte mit Hilfe der Methode der finiten Elemente (FEM Analyse) zu entwickeln.
Mit der FEM Analyse kann man:
• das nicht lineare Verhalten des Materials beschreiben,
• das Verhalten der Komponenten unter verschiedenen Arbeitsbedingungen simulieren,
• die Beanspruchungen und Verformungen der entwickelten Komponenten prüfen,
• das Phänomen des Kontakts zwischen Dichtfläche und der entgegengesetzten Fläche bewerten,
• Störungen durch Beschädigung oder Bruch des Materials voraussehen.
Die Integration der numerischen Simulation in die Projektphase, gestattet es, das optimale Design schnell zu identifizieren und daher die Zahl der hergestellten Prototypen und der Test erheblich zu verringern. Daraus ergibt sich eine starke Kostensenkung für den Auftraggeber.