Elastizität, Widerstandsfähigkeit und Vielseitigkeit werden zum Material
Polyurethane (PU) sind synthetische Polymere, die sich durch eine Kette von uretanischen Verbindungen kennzeichnen. Dabei handelt es sich um thermoplastische Elastomere mit den für Elastomere typisch elastischen Eigenschaften und einem mechanischen Widerstand, der eher für thermoplastische Materialien kennzeichnend ist. Polyurethane bieten hervorragende mechanische Merkmale, wie eine ausgezeichnete Reibfestigkeit, weshalb sie für unzählige Anwendungen geeignet sind. Sie sind aber auch ausgezeichnet in Hinblick auf Belastbarkeit, Verschleißbeständigkeit und Gleitfähigkeit.
Neben den herkömmlichen Polyurethanen für hydraulische Anwendungen, hat ATP weitere Materialmischungen mit spezifischen Eigenschaften entwickelt, die sich für besondere Anwendungen eignen und erhöhte Leistungen garantieren. Die verbesserte Beständigkeit gegen Hydrolyse und Desinfektionsmitteln gestattet beispielsweise den Einsatz des SINTEK HTPU bei vielen Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, während der Einsatz eines Fillers mit niedrigem Reibungskoeffizient in anderen Polyurethanen, das Verhalten bei trockener Reibung verbessert. Eine verbesserte Härte der Materialmischung gestattet es dagegen, einen ausgezeichneten Widerstand gegenüber Beanspruchungen zu erreichen.