Die Zweikomponenten-Dichtung von ATP wurde besonders für (bis auf 16 bar) verdichtete gasförmige Fluide mit einer hohen Rotationsgeschwindigkeit entwickelt und kennzeichnet sich durch:
– einen automatischen Ausgleich der Exzentrizität
– beständigkeit gegenüber der Kombination Druck/Geschwindigkeit
– lange Lebensdauer
Die Zweikomponenten-Dichtung entstand aus der Studie der adaptiven Dichtungen, bei denen die Zuggabel durch einen speziellen Schuh ersetzt ist, der automatisch und auf proportionale Weise den Anpressdruck zwischen Dichtung und Welle ausgleicht.